Anleitung: Wie du deine Stromleser Tasmota Firmware aktualisierst - Schritt-für-Schritt Anleitung

Hey, du willst deine Tasmota-Firmware auf deinem Stromleser aktualisieren? Kein Problem! Hier zeige ich dir, wie du das ganz easy selbst machen kannst. Los geht’s!

Schritt 1: Auf das Webinterface zugreifen

Verbinde dich mit deinem Stromleser und öffne die IP-Adresse deines ESP32C3-Geräts in deinem Browser. Du landest auf dem Hauptmenü, das so aussieht:

  • Tasmota-HauptmenüDort hast du Buttons wie „Configuration“, „Information“ und „Firmware Upgrade“.

Schritt 2: Firmware-Upgrade auswählen

Klick auf „Firmware Upgrade“. Keine Angst, das ist genau der richtige Button, um die Firmware zu aktualisieren.

Schritt 3: Firmware auswählen

Jetzt hast du zwei Optionen:

  1. Upgrade per Webserver(OTA URL) – ACHTUNG: NIEMALS MACHEN!
  2. Upgrade per Datei-Upload– Genau das machen wir!

Lade zuerst die passende Firmware-Datei auf deinen Computer herunter (z. B. tasmota32c3.bin). Klicke hier, um die Datei herunterzuladen. Klicke dann auf „Choose File“ und wähle die Datei aus.

Schritt 4: Upgrade starten

Hast du die Datei ausgewählt? Dann klick auf „Start Upgrade“. Jetzt wird die Firmware hochgeladen und installiert. Dieser Schritt dauert ein paar Sekunden.

Schritt 5: Umschalten auf die Safeboot-Partition

Während der Aktualisierung siehst du die Meldung „Switching to safeboot partition…“. Das bedeutet, dass dein Stromleser sicherstellt, dass alles korrekt läuft. Bleib entspannt und lass ihn arbeiten.

Schritt 6: Upload erfolgreich

Wenn alles geklappt hat, siehst du die Meldung „Upload Successful“. Dein Stromleser startet sich jetzt automatisch neu. Danach kannst du wieder ins Hauptmenü gehen und sicherstellen, dass alles reibungslos läuft.

1 „Gefällt mir“

Tasmota 14.6 -

Hallo,
Danke für die Beschreibung des Updateprozresses. Das lief ja wie eine eins durch.

Grüße
DarthMac1977

1 „Gefällt mir“

Hi, wann könnten wir denn mit der Version 15 von euch rechnen? Oder habt ihr eine Anleitung, wie die Schnittstelle in der Firmware selbst aktiviert werden kann?

1 „Gefällt mir“

Das würde mich auch sehr interessieren :slight_smile:

Ist Version 14.6 die letzte?

Hey, Nein, es gibt schon neuere Versionen. Ich werde versuchen, eine neue mit deutscher Sprachunterstützung zu kompilieren, da das von einigen gewünscht wurde. Ich gebe dir hier ein Update, sobald es soweit ist.

Wenn du noch weitere Fragen hast, melde dich gerne jederzeit bei uns!

Liebe Grüße aus Stuttgart,
Andy vom Team Stromleser.

2 „Gefällt mir“

Hallo!

Wie sieht es aus? Könnten wir zeitnah die Version 15.0.1 im Stromleser-Flavor bekommen? :slight_smile:
Gerne auch erstmal ohne deutsche Sprachunterstützung…

Vielen Dank vorab!

VG,
Wolfram

EDIT: Hat sich erledigt, ich konnte meinen Stromleser erfolgreich mit https://github.com/ottelo9/tasmota-sml-images/releases/download/V15.0.1_250828/tasmota32c3_ottelo.zip auf die Version 15.0.1 updaten.

Achja: hat der Stromleser-TTL auch eine updatebare Firmware?

Hallo, der Stromleser-TTL braucht kein Firmware-Update, weil er nur ein Sensor ist und keinen ESP verbaut hat. Cool, dass du die Ottelo-Firmwares schon gefunden hast – die sind echt super. Du kannst sie direkt nutzen: die factory.bin ist fürs Flashen mit dem Tasmota Installer gedacht und die andere Datei nimmst du, wenn du ein OTA-Update über das Tasmota-Dashboard machen willst.

Wenn du noch weitere Fragen hast, melde dich gerne jederzeit bei uns!

Liebe Grüße aus Stuttgart,
Andy vom Team Stromleser.

Hallo zusammen,

hier findet ihr den Stromleser Custom Bin mit deutscher Sprachunterstützung für Tasmota v15.1-pre-release:

Wenn ihr noch weitere Fragen habt, meldet euch gerne jederzeit bei uns!

Liebe Grüße aus Stuttgart,
Andy vom Team Stromleser