- Logarex – LK13BExxxxxx
Fehlerbeschreibung: 0-Werte von Stromleser erhalten
Einige Benutzer berichten, dass sie bei der Nutzung des Stromlesers plötzlich nur noch 0-Werte für ihre Messdaten erhalten. Dieses Problem tritt meist unerwartet auf und verhindert eine korrekte Auswertung des Energieverbrauchs oder der PV-Leistung.
Fehlerursache
Das Problem liegt an der Sende-LED des Zählermodells, die alle 3-4 Sekunden automatisch Datensätze über die D0-Schnittstelle überträgt. Nach etwa 1-2 Jahren lässt die Leistung dieser LED spürbar nach. Dies führt dazu, dass die Signale von Leseköpfen nicht mehr eindeutig empfangen werden können.
Hauptursache ist offenbar ein Designfehler: Die verbaute, günstige Sende-LED scheint eine begrenzte Lebensdauer zu haben und wird nach einiger Zeit beschädigt. Kundenberichte und Vergleichsvideos mit fabrikneuen Geräten zeigen deutlich, dass die Sende-LED bei älteren Geräten nur noch schwach blinkt. Dies bestätigt die vermutete Ursache.
Leider konnte die Empfindlichkeit der Empfangsdiode nicht weiter verbessert werden. Es ist davon auszugehen, dass die Sende-LED nach weiteren Monaten oder Jahren vollständig ausfällt. Ob dieses Problem nur eine bestimmte Charge betrifft oder die gesamte Modellreihe, ist derzeit unklar.