eBZ DD3 Smart Meter - aktuelle Leistung wird nicht an Tasmota übertragen

Ich habe den Stromleser am eBZ DD3 BZ06 DTA - SMZ1 neu inbetrieb genommen. Habe das Tasmota Script von der Stromleser.de Seite vom eBZ DD3 2R06 *** SMZ1 übernommen.
Der Verbrauch wird ausgelesen und auf der Tasmota Seite angezeigt. Leider wird aber die aktuelle Leistung nicht ausgelesen und nur 0W angezeigt. Auch die Leistung und Spannung pro Phase wird nicht angezeigt.

Auf dem eBZ DD3 Smart Meter wird die aktuelle Leistung in der zweiten Zeile angezeigt.

Muss an dem Smart Meter noch etwas aktiviert werden, damit auch die aktuelle Leistung angezeigt wird? Oder stimmt etwas mit dem Script nicht?

Folgendes Script habe ich verwendet:

D
B
=>sensor53 r
M 1
+1,3,s,16,9600,eBZ,1
1,77070100010800ff@1000,Verbrauch,kWh,E_in,1
1,77070100020800ff@100000000,Einspeisung,kWh,E_out,1
1,77070100100700ff@1,akt. Leistung,W,Power,0
1,=h–
1,77070100240700FF@1,Leistung L1,W,36_7_0,0
1,77070100380700FF@1,Leistung L2,W,56_7_0,0
1,770701004C0700FF@1,Leistung L3,W,76_7_0,0
1,77070100200700FF@1,Spannung L1,V,32_7_0,1
1,77070100340700FF@1,Spannung L2,V,52_7_0,1
1,77070100480700FF@1,Spannung L3,V,72_7_0,1

Anzeige auf Tasmota

Das Problem liegt wahrscheinlich daran, dass dein Zähler den erweiterten Datensatz noch nicht freigibt. Du musst eine PIN eingeben, um den Zugriff auf diese Werte zu aktivieren. Alternativ könnte dein Zähler eine Option namens INF haben, die du einschalten musst, damit die aktuelle Leistung sowie Spannung und Leistung pro Phase ausgegeben werden.

Schau mal in die Bedienungsanleitung deines Smart Meters oder ins Menü – da solltest du eine Möglichkeit finden, diese Daten freizuschalten. Falls du die PIN schon eingegeben hast und es trotzdem nicht funktioniert, lass mich wissen, dann schauen wir uns das Skript genauer an!

Hallo

Habe fast das gleiche Problem.

Bei meinem wird die Spannung nicht angezeigt.

Die Pin habe ich beim smart Meter eingegangen.
Der aktuelle Leistungen wird auch angezeigt.

Mit freundlichen Grüßen
Ralf

Vielen Dank für die Antwort. Ich forder dann mal die PIN von meinem Netzbetreiber an. Da die Leistung in der zweiten Display Zeile angezeigt wird, dachte ich dass ich die PIN nicht mehr benötige.

Danke Andy! Es lag daran, dass der vollständige Datensatz noch ausgeschaltet war. Die Bedienungsanleitung des Stromzählers ist übel. Es gibt keine Info dazu, wie man INF auf on schaltet. Durch ausprobieren bin ich irgendwann in das Menü gelangt und konnte INF von off auf on umschalten. Jetzt bekomme ich auch die Leistung übertragen und die Energie mit Nachkommastellen :muscle:
Die Spannung pro Phase bekomme ich nicht übertragen. Die finde ich aber auch nicht so relevant.