Hey Marco, vielen Dank für deine Nachricht!
Super, dass es jetzt klappt! Ja, du kannst auf jeden Fall noch mehr Daten auslesen, aber du musst erst herausfinden, welche Werte dein Stromzähler tatsächlich sendet.
Dafür kannst du ein Daten-Dump in der Konsole von Tasmota machen:
- Öffne die Konsole in Tasmota.
- Gib folgenden Befehl ein:
Damit aktivierst du die Rohdatenausgabe des Stromzählers.sensor53 d1
- Lass das Ganze ein paar Sekunden laufen, dann siehst du die Daten, die der Stromzähler überträgt.
- Danach unbedingt deaktivieren, damit die normalen Werte wieder aktualisiert werden:
sensor53 d0
Jetzt kannst du dir anschauen, welche Werte dabei rauskommen. Um die Daten besser zu verstehen, kannst du den Tasmota SML Decoder nutzen. Damit kannst du prüfen, ob dein Zähler Infos zu L1, L2, L3 und der Einspeiseleistung sendet. Falls ja, kannst du dein Skript entsprechend anpassen.
Falls du dabei Hilfe brauchst, schick mir gerne den Dump, dann schauen wir gemeinsam drüber!
Wenn du noch weitere Fragen hast, melde dich gerne jederzeit bei uns!
Liebe Grüße aus Stuttgart,
Andy vom Team Stromleser.