Du gehst auf +Helfer, um einen neuen Helfer zu erstellen, dann öffnet sich ein Popup, dort wählst du als erstes „Template“ aus, dann öffnet sich ein zweites Fenster und du wählst „Template für einen Sensor erstellen“ aus. Dort kannst Du die Einstellungen vornehmen. Alternativ kannst du einen Code in der configurations.yaml anlegen. Meiner sieht z.B. so aus:
Wie du erkennst nimmt er den Tasmota-Sensor und erzeugt einen Energie-Sensor, der kWh misst.
Später macht es noch Sinn einen „Verbrauchszähler“ wieder über das Helfer-Menü einzurichten. Damit kann man z.B. tägliche Verbräuche erfassen und den Zähler immer nachts wieder auf 0 zurückstellen. Als Eingangssensor wählst du den entsprechend vorher erzeugten Energie-Sensor aus. Ich habe so z.B. Tages und Monatszähler erstellt.
Es ist immer wieder toll zu sehen wir die Community Hilfestellung gibt. Bin selber noch Anfänger was HA betrifft. Aber ein paar Beiträge haben mir sehr geholfen. Danke und weiter so.
Hallo Surki
Vielen lieben Dank
Ich habe es mit dem Helfer probiert
siehe Bild sensor = da fehlt was, was ich nicht weiss
Dann habe ich dein script verwendet und dachte ich müsste es nach tasmota auf meinen Wert aus dem „Stromleser“ korrigieren (bild conf)
Beim erstellen kein Fehler
Aber nach dem Start eine kleine ein bei Einstellungen (siehe Bild ungültige…)
Sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Kopiere mal den „state“ Code (alles, was hinter dem state: steht einschließlich Anführungszeichen in die Zeile mit Zustandstemplate, danach müsste es funktionieren und du wirst den Helfer in der Liste der Helfer sehen.