Holley DTZ 541 - Werte immer auf 0

Hallo,

hatte bereits vor einigen Tagen intensiven Kontakt mit dem Support und mir wurde dann geraten ein neuen Stromleser zu bestellen. Das habe ich auch gemacht und er ist heute angekommen. Leider klappt es immer noch nicht. Integration ins WLAN erfolgreich. Aber alle Werte auf 0,00

Stromzähler ist mit PIN entsperrt und INF steht auf ON.

Folgendes Skript verwende ich (das von eurer Seite):

D
B
->sensor53 r
M 1
+1,3,s,16,9600,DTZ,1
1,77070100010800ff@1000,Verbrauch,kWh,E_in,3
1,77070100020800ff@1000,Einspeisung,kWh,E_out,3
1,77070100100700ff@1,akt. Leistung,W,Power,0
1,=h–
1,77070100200700ff@1,Voltage L1,V,volt_p1,1
1,77070100340700ff@1,Voltage L2,V,volt_p2,1
1,77070100480700ff@1,Voltage L3,V,volt_p3,1
1,770701001f0700ff@1,Amperage L1,A,amp_p1,1
1,77070100330700ff@1,Amperage L2,A,amp_p2,1
1,77070100470700ff@1,Amperage L3,A,amp_p3,1
1,77070100510701ff@1,Phase angle U-L2/U-L1,deg,phase_angle_l2_l1,1
1,77070100510702ff@1,Phase angle U-L3/U-L1,deg,phase_angle_l3_l1,1
1,77070100510704ff@1,Phase angle I-L1/U-L1,deg,phase_angle_p1,1
1,7707010051070fff@1,Phase angle I-L2/U-L2,deg,phase_angle_p2,1
1,7707010051071aff@1,Phase angle I-L3/U-L3,deg,phase_angle_p3,1
1,770701000e0700ff@1,Frequency,Hz,freq,0
1,77070100600100ff@#,Server ID,server_id,0

Habe auch schon mit der Ausrichtung des Zählers rumgespielt, mal 30 Grad mal direkt nach unten. aber leider immer erfolglos.
Langsam bin ich ziemlich frustriert und auch genervt und habe schon viel Zeit investiert.

Was kann ich denn noch tun?

Anbei nochmal ein paar Bilder von meinem Stromzähler

Bitte probiere das aus

>D
>B
->sensor53 r
>M 1
+1,3,s,0,9600,Haus,1

1,=soC,1024,0
1,77070100010800ff@1000,Verbrauch,kWh,E_in,3
1,77070100020800ff@1000,Einspeisung,kWh,E_out,3
1,77070100100700ff@1,akt. Leistung,W,Power,0
1,=h--
1,77070100200700ff@1,Voltage L1,V,volt_p1,1
1,77070100340700ff@1,Voltage L2,V,volt_p2,1
1,77070100480700ff@1,Voltage L3,V,volt_p3,1
1,770701001f0700ff@1,Amperage L1,A,amp_p1,1
1,77070100330700ff@1,Amperage L2,A,amp_p2,1
1,77070100470700ff@1,Amperage L3,A,amp_p3,1
1,77070100510701ff@1,Phase angle U-L2/U-L1,deg,phase_angle_l2_l1,1
1,77070100510702ff@1,Phase angle U-L3/U-L1,deg,phase_angle_l3_l1,1
1,77070100510704ff@1,Phase angle I-L1/U-L1,deg,phase_angle_p1,1
1,7707010051070fff@1,Phase angle I-L2/U-L2,deg,phase_angle_p2,1
1,7707010051071aff@1,Phase angle I-L3/U-L3,deg,phase_angle_p3,1
1,770701000e0700ff@1,Frequency,Hz,freq,0
1,77070100600100ff@#,Server ID,,server_id,0
#

Hey Andy, vielen Dank für deine Antwort. Die Änderung des Skripts hat leider auch keinen Erfolg gebracht :frowning:

Hey, vielen Dank für deine Nachricht. Oh nein, das ist echt ärgerlich – sorry, dass es immer noch nicht klappt! Am besten schickst du uns kurz eine Mail mit deiner Bestellnummer an info@stromleser.de, dann schicken wir dir ein neues Gerät raus.

Wir wollen natürlich, dass bei dir alles zuverlässig läuft

Wenn du noch weitere Fragen hast, melde dich gerne jederzeit bei uns!
Liebe Grüße aus Stuttgart,
Andy vom Team Stromleser.

Hey Andy,

Wie ich im Eingangspost geschrieben habe, ist dieses bereits mein 2. Gerät.
Also würde ein weiterer Austausch wohl wenig Sinn machen.

Wäre sonst ein Support über Telefon oder Zoom o.ä. Möglich ?

Vielleicht liegt ja es irgendwie an der Anbringung am Stromzähler.

LG
Len

Hey,

Danke für deine Nachricht! Schick uns doch bitte eine E-Mail an info@stromleser.de mit deiner Bestellnummer, und wir werden auf jeden Fall dafür sorgen, dass du nicht enttäuscht wirst. Wir finden bestimmt eine Lösung!

Liebe Grüße aus Stuttgart,
Ash vom Team Stromleser.