Keine Werte vom Iskra eHZ-MT681-D4A52-K0p

Hallo, ich habe zwei Zähler vom Typ Iskra eHZ-MT681-D4A52-K0p, die ich mit Stromleser WIFI+TTL auslesen möchte.
Die Pin ist an beiden Zählern eingegeben, die Zähler zeigen seitdem die Leistungswerte. In der Handykamera erkenne ich schwach ein Blinken der rechten LED im Zähler, geschätzt im Sekundentakt.

Auf der Tasmota-Oberfläche werden aber alle Werte mit 0 angezeigt. Neustart bringt keine Änderung.

Habt ihr einen Tipp, wie sich das Problem lösen lässt?

Hier mein Skript:

>D
>B
=>sensor53 r
>M 2
+1,3,s,0,9600,NETZ
+2,5,s,0,9600,ZWIS

1,77070100010800ff@1000,Verbrauch,kWh,Total_in,4
1,77070100100700ff@1,Leistung,W,Power_cur,0
1,77070100020800ff@1000,Erzeugung,kWh,Total_out,4
1,77070100000009ff@#,Service ID,,Meter_id,0

2,=h=====================================
2,77070100010800ff@1000,Verbrauch,kWh,Total_in,4
2,77070100100700ff@1,Leistung,W,Power_cur,0
2,77070100020800ff@1000,Erzeugung,kWh,Total_out,4
2,77070100000009ff@#,Service ID,,Meter_id,0
#

OK, Fehler gefunden, jetzt läuft es. Die Skripte unter der Tasmota-Adresse funktionieren nicht. Da muss hinter den Zählernamen noch ein Komma mit einer Adresse

@stromleser-Team: Bitte nehmt doch diese Links auf Tasmota aus euren Anleitungen raus oder verbessert die Skripte. Das hätte mir einiges Rätselraten erspart.

Hier für alle mit zwei Iskra MT681-Zählern das passende Skript für WIFI+TTL (die Bezeichnungen NETZ und HAUS kannst du zu deinen Zählern passend variieren):

>D
>B
=>sensor53 r
>M 2
+1,3,s,0,9600,NETZ,1
+2,5,s,0,9600,HAUS,4

1,77070100100700ff@1,Leistung,W,Power_cur,0
1,77070100240700ff@1,Leistung L1,W,Power_p1,0
1,77070100380700ff@1,Leistung L2,W,Power_p2,0
1,770701004c0700ff@1,Leistung L3,W,Power_p3,0
1,77070100010800ff@1000,Bezug,kWh,Total_in,4
1,77070100020800ff@1000,Einspeisung,kWh,Total_out,4
1,77070100000009ff@#,Service ID,,Meter_id,0

2,=h=====================================
2,77070100100700ff@1,Leistung,W,Power_cur,0
2,77070100240700ff@1,Leistung L1,W,Power_p1,0
2,77070100380700ff@1,Leistung L2,W,Power_p2,0
2,770701004c0700ff@1,Leistung L3,W,Power_p3,0
2,77070100010800ff@1000,Bezug,kWh,Total_in,4
2,77070100020800ff@1000,Einspeisung,kWh,Total_out,4
2,77070100000009ff@#,Service ID,,Meter_id,0
#

Hey, vielen Dank für deine Nachricht.

Mega gut, dass du den Fehler gefunden hast und jetzt alles läuft! Und danke dir auch für den Hinweis mit dem Script – super wertvoll!

Wir nehmen das Feedback gerne auf und schauen, dass wir die Anleitung entsprechend anpassen, damit andere sich das Rätseln sparen können.

Wenn du noch weitere Fragen hast, melde dich gerne jederzeit bei uns!
Liebe Grüße aus Stuttgart,
Ash vom Team Stromleser.