Logarex LK13BE803039 - keine Werte

Hallo zusammen!

Nachdem mein alter IR Kopf defekt war habe ich mir jetzt den Stromleser gekauft. WLAN EInbindung hat wunderbar geklappt und ich habe für meinen Logarex LK13BE803039 das entsprechende Script aktiviert. Allerdings wird mir für Verbrauch und Einspeisung nur 0.0000 kWh angezeigt…

Hab ich denn noch irgendwas vergessen?

|LK13BE Gesamtverbrauch|0.0000 kWh|
|---|---|
|LK13BE Verbrauch 1 Tag|0.0000 kWh|
|LK13BE Verbrauch 7 Tage|0.0000 kWh|
|LK13BE Verbrauch 30 Tage|0.0000 kWh|
|LK13BE Verbrauch 365 Tage|0.0000 kWh|
|LK13BE Verbrauch aktuell|0.0000 W|
|LK13BE Gesamteinspeisung|0.0000 kWh|

Gruß Christian

Hat jemand eine Idee? Ich habe hier schon alles mögliche versucht… habe auch den Zähler mit der Handy-Kamera gecheckt, die IR Diode blinkt regelmäßig. Ich habe das Gefühl der Stromleser bzw. der IR Receiver darauf ist defekt…

Via sensor53 d1 bekomme ich in der Console auch gar nichts angezeigt, das Kommando sollte nach meinem Verständnis alles dumpen was so empfangen wird…

10:48:34.222 CMD: sensor53 d1
10:48:34.225 RSL: RESULT = {"Time":"2025-06-20T10:48:34","SML":{"CMD":"dump: 1"}}

Ausrichtungs-technisch habe ich jetzt auch schon alle Winkel ausprobiert

Hey, vielen Dank für deine Nachricht.

Es tut mir leid zu hören, dass du immer noch Probleme hast.

Bitte schick uns eine E-Mail mit deiner Bestellnummer an info@stromleser.de, damit wir den Fall weiter untersuchen können und dir gegebenenfalls ein Ersatzgerät zuschicken können.

Wenn du noch weitere Fragen hast, melde dich gerne jederzeit bei uns!
Liebe Grüße aus Stuttgart,
Ash vom Team Stromleser.

Hi @Ash, heute kam der neue stromleser, vielen Dank nochmal! Leider zeigt sich das gleiche Bild, nur Null-Werte…

Ich habe ihn mit meinem WLAN verbunden, das Script eingetragen und aktiviert, mehr muss man eigentlich nicht tun oder?

Hey, vielen Dank für deine Nachricht.

Freut mich, dass der neue Stromleser angekommen ist! Wenn dir nur Nullen angezeigt werden, liegt das oft daran, dass dein Zähler gesperrt ist. Bitte versuch, deinen Zähler mit einer PIN zu entsperren – die bekommst du in der Regel von deinem Netzbetreiber.

Danach sollten die Werte korrekt angezeigt werden.

Wenn du noch weitere Fragen hast, melde dich gerne jederzeit bei uns!
Liebe Grüße aus Stuttgart,
Ash vom Team Stromleser.

Der Zähler ist schon via Pin entsperrt

Ich habe nochmal verschiedene Sachen im Script ausprobiert. Mit

+1,3,s,0,9600,LK13BE,1,10,2F3F210D0A,063035310D0A

bekomme ich via Console Dump

12:15:44.689 : 77 f3 ff db 7f be bb b8 ee c3 ff c3 f3 ef ff 8f ee c7 ff ef fb fb ff c3 fb df fb df ff ff e3 c7 7f bf bf ef ec 7c ff c7 
12:15:52.715 : 77 f3 ff db 3b be bb b8 ee c7 ff c3 f3 ef ff 8f ee c7 fb ef fb fb ef c3 fb b7 fb b7 ff ff e3 c7 3b bf bf ef ec 7c ff c7

Mit

+1,3,o,0,9600,LK13BE,1,30,2F3F210D0A,063035310D0A

bekomme ich

12:14:55.182 : w~s?e>CC__||G{o{O{G{[caCOsC{_CconC{O{c{G{_cCCcss{cos{{|ol|G{_{G{C{cG_O{CoC{|ol|G{C{[{C{[c{_?8
12:14:58.193 : w~s?e>CCol|a{o{{O{G[cCOsC{__CconC{O{G{G{cGCGssgos{|ol<G{[{g{C{[gG_O{Gc[{{|ol|C{C{_{C{7c_?8
12:15:01.198 : w~g?>CCol|G{o{{O{G{_cGCOsG{_conC{O{g{G{[cGCcss{gos{{|ol<G{o{c{C[cG_O{Cg{{{|ol|G{C{[{C{[c{_?8
12:15:04.207 : w~s?e>CCol|G{o{{O{G{[cGCOsG{__CconC{O{g{G{[cGCcsw{Gos{{|o\<C[{g{Cw[cG_O{aoO{|ol<G{C[wC{[c?8
12:15:07.214 : w~w?e>CCol|G{o{{O{C{[cGCOsC{_CconC{O{g{G{[cGCcss{Gos{|o\<C[{g{Gw[gG_O{Go{{|ol<C{C{[{C{[cw?8
12:15:10.175 : w~s?e>CC_o\|G{o{{O{C{[cGCOgG{CconG{O{g{G{[cGCcss{gos{{|ol<G{[{c{C{7cGO{OC[C{|ol|C{C{_{G{_c?8
12:15:13.180 : w~s?e>CCol|G{o{{O{Cw[gGGOsC{_CconC{O{g{G{_cGCcss{gos{|ol<C{[{g{C{[cG_O{Oa[{|ol<C{C{[{C{[c_?8

Wenn ich die eigentliche Config für den Zähler verwende

+1,3,o,0,9600,LK13BE

wird gar nichts geloggt. Was kann denn das Problem sein? Ist der Zähler kaputt? Oder sendet der Zähler nur wenn man den Stromleser auch senden lässt, was die ersten zwei Configs ja machen?

OK, jetzt funktioniert es. Scheinbar hat das Entsperren am Zähler nur über den Button nicht ausgereicht, ich musste 2x mit der Taschenlampe in den OT leuchten und dann die PIN eingeben!? Evtl ist die PIN Eingabe ohne Taschenlampe nur ein einmaliges Vergnügen…

Naja, vielen Dank auf jeden Fall! Vielleicht hilft das ja auch noch anderen :slight_smile:

EDIT: Scheinbar musste man auch die PIN komplett ausschalten, siehe unterer Punkt meines Screenshots.

Mir geht es mit meinem Zähler Logarex LK13BE606739 genauso.
PIN ist eingegeben, die Daten erscheinen im Display des Logarex Zählers,
In der Bedienungsanleitung meines Netzbetreibers wird ausdrücklich darauf hingewiesen, den PIN mit der Taste zu aktivieren.

Der Tasmota Stromleser zeigt nur Nullen.
Hab ich das richtige Script?

Jens

Hast Du denn versucht die PIN komplett ausschalten? Bei mir ging es erst danach problemlos.

Also nach PIN Eingabe durchschalten bis zum „PIN“ Bildschirm (sollte „ON“ anzeigen), und dann 5 Sekunden auf die Taste drücken bis es auf „OFF“ umschaltet

Zudem hat Du wohl das falsche Script, das hier müsste für Deinen Zähler sein:

Ich hab nochmal kontrolliert: PIN wird als OFF gezeigt (ist von der Logik auch etwas verwirrend, gebe eine PIN ein und dann muss sie Off sein)

Und ich habe dieses Script verwendet. Kannst Du noch mal schauen, das es das richtige ist?

Ja, das Script wäre imo das richtige. In Deinem Screenshot oben hast Du allerdings was anderes drin stehen

Läuft!
Anwenderfehler. Ich hatte nicht das richtige Script. Das rot markierte funktioniert. Vielen Dank DocFraggle.

Jens

1 Like