Hallo zusammen,
ich bin neu hier und brauche dringend eure Hilfe. Bei uns zuhause sind drei Stromzähler verbaut:
- Wärmepumpenstrom
- Einspeisung
- Haushaltsstrom
Die Zähler sind alle vom Typ Iskra MT681.
Nach einer extrem hohen Nachforderung von E.ON (Verbrauch von 35.000 kWh) habe ich drei Stromleser bestellt, die diese Woche geliefert wurden. Es handelt sich um:
- 1x WLAN-Stromleser
- 2x TTL-Stromleser
Die Zusatz-Köpfe für die Zähler sind wie folgt angebracht: rechts oben und rechts unten. Die Installation des WLAN-Lesers ins Heim-WLAN hat problemlos funktioniert. Allerdings gibt das Skript, das ich installiert habe, keine Werte aus und bleibt bei 0 Watt.
Nun stehe ich vor folgendem Problem:
- Keine Werteausgabe vom WLAN-Leser nach der Skriptinstallation.
- Keine Ahnung, wie ich das Skript anpassen müsste, um alle drei Zähler korrekt auszulesen.
Ich bin absoluter Neuling in dem Bereich, daher würde ich mich riesig über Unterstützung freuen! Wenn ihr hier ähnliche Setups habt (insbesondere mit mehreren Zählern vom Typ Iskra MT681), wäre ich für Tipps oder Beispiele unglaublich dankbar.
Vielen Dank im Voraus!
Beste Grüße!