TTL Lesekopf zeigt keine Werte

Hi,
Hab das Forum durchstöbert und meine das richtige Skript geschrieben zu haben. Es werden aber keine Werte vom angeschlossenen zweiten Lesekopf angezeigt. Erster Lesekopf Wifi ist ok.
Wie kann ich sehen, ob der zweite Kopf überhaupt angeschlossen ist und Strom bekommt.
Den zweiten TTL Leser muss ich doch nur anschließen über das Kabel, sonst gar nicht einrichten, richtig?

Mein Skript:

D
B
=>sensor53 r
M 2
+1,3,s,16,9600,Haus,1
+2,5,s,16,9600,Waerme,4
1,=h–
1,77070100010800ff@100000000,Haushalt,kWh,E_in,1
1,77070100020800ff@100000000,Einspeisung,kWh,E_out,1
1,77070100100700ff@1,akt. Leistung Haus,W,Power,0
1,=h–
1,77070100240700FF@1,Leistung H L1,W,L1,0
1,77070100380700FF@1,Leistung H L2,W,L2,0
1,770701004C0700FF@1,Leistung H L3,W,L3,0
2,=h–
2,77070100010800ff@100000000,Wärmepumpe,kWh,E_in,1
2,77070100100700ff@1,akt.Verbrauch Wärme,W,Power,0
2,=h–
2,77070100240700FF@1,Leistung W L1,W,L1,0
2,77070100380700FF@1,Leistung W L2,W,L2,0
2,770701004C0700FF@1,Leistung W L3,W,L3,0

Vielen Dank für Hilfe/Tipps

Hey, vielen Dank für deine Nachricht.

Cool, dass der erste Stromleser schon läuft! :smiling_face_with_sunglasses: Damit ich dir beim zweiten (TTL-Leser) schnell und gezielt helfen kann, bräuchte ich bitte ein Bild von deinen beiden Zählern – am besten so, dass man auch die optische Schnittstelle und das Display gut erkennt.

Dann kann ich dir genau sagen, ob dein Script passt oder ob du was anpassen musst – und ob der zweite Lesekopf korrekt angeschlossen ist.

Wenn du noch weitere Fragen hast, melde dich gerne jederzeit bei uns!
Liebe Grüße aus Stuttgart,
Ash vom Team Stromleser.

Hey, vielen Dank für deine Nachricht und auch fürs Teilen vom Zählerbild und deinem bisherigen Script! :blush:

Bitte probier mal folgendes Script aus – damit solltest du sicherstellen, dass beide Leseköpfe sauber ausgelesen werden:

>D
>B
=>sensor53 r
>M 2 
+1,3,s,16,9600,eBZ,1
+1,5,s,16,9600,eBZ,4

1,77070100010800ff@1000,Verb.o.PIN,kWh,E_inoP,3
1,77070100020800ff@1000,Einsp.o.PIN,kWh,E_outoP,3
1,=h--------------
1,77070100010800ff@100000000,Verbrauch,kWh,E_in,3
1,77070100020800ff@100000000,Einspeisung,kWh,E_out,3
1,77070100100700ff@1,akt. Leistung,W,Power,0
1,=h--
1,77070100240700FF@1,Leistung L1,W,36_7_0,0
1,77070100380700FF@1,Leistung L2,W,56_7_0,0
1,770701004C0700FF@1,Leistung L3,W,76_7_0,0
1,77070100200700FF@1,Spannung L1,V,32_7_0,1
1,77070100340700FF@1,Spannung L2,V,52_7_0,1
1,77070100480700FF@1,Spannung L3,V,72_7_0,1
2,=h------
2,77070100010800ff@1000,Verb.o.PIN,kWh,E_inoP,3 
2,77070100020800ff@1000,Einsp.o.PIN,kWh,E_outoP,3 
2,=h-------------- 
2,77070100010800ff@100000000,Verbrauch,kWh,E_in,3 
2,77070100020800ff@100000000,Einspeisung,kWh,E_out,3 
2,77070100100700ff@1,akt. Leistung,W,Power,0 
2,=h-- 
2,77070100240700FF@1,Leistung L1,W,36_7_0,0 
2,77070100380700FF@1,Leistung L2,W,56_7_0,0 
2,770701004C0700FF@1,Leistung L3,W,76_7_0,0 
2,77070100200700FF@1,Spannung L1,V,32_7_0,1 
2,77070100340700FF@1,Spannung L2,V,52_7_0,1 
2,77070100480700FF@1,Spannung L3,V,72_7_0,1 
#

Wenn du mit unserem Support oder dem Produkt zufrieden bist, würden wir uns sehr über eine Bewertung auf Amazon freuen! Als junges Startup mit Sitz in Stuttgart würde uns das sehr viel bedeuten – vielen Dank!
Wenn du noch weitere Fragen hast, melde dich gerne jederzeit bei uns!
Liebe Grüße aus Stuttgart,
Ash vom Team Stromleser.

Hi,

Ich hatte die beiden Leseköpfe seit Mai konfiguriert und alles war gut. Am Donnerstag gab es eine Stromausfall. Seitdem wird gar nichts ausgelesen. Ich sehe noch die alten Werte. Ein Neustart der Leseköpfe hat nicht geholfen.

Was kann ich tun? Eine Idee? Sind die Leseköpfe kaputt? Danke für die Hilfe.

Hey,

vielen Dank für deine Nachricht.

Bitte schick uns eine E-Mail an info@stromleser.de mit deinem Script und – falls möglich – einem Screenshot deines Dashboards. Wenn nötig, ersetzen wir dein Gerät.

Wenn du noch weitere Fragen hast, melde dich gerne jederzeit bei uns!

Liebe Grüße aus Stuttgart,
Ash vom Team Stromleser.

Das Problem ist gelöst. Es war wohl ein Reset der Einstellung des Stromzählers. Ich musste zwar nicht die PIN am Stromzähler erneut eingeben, aber die Einstellung an meinem Zähler “vollständigen Datensatz per Info Schnittstelle ausgeben” war auf off. Nachdem ich das umgestellt hatte, wurden wieder Werte angezeigt. Zum Glück gibt es nicht so oft Stromausfälle bei uns. Die Eingabe mit der Taschenlampe erfordert immer etwas Geduld.

Hey,

vielen Dank für den Hinweis – das wird sicher auch anderen weiterhelfen!
Wir freuen uns sehr, dass bei dir jetzt wieder alles funktioniert.

Wenn du noch weitere Fragen hast, melde dich gerne jederzeit bei uns!

Liebe Grüße aus Stuttgart,
Ash vom Team Stromleser.