TTL Stromleser liefert keine Werte

Hallo,
Ich habe einen WiFi + einen TTL Stromleser. Der WiFi funktioniert tadellos. Beide Zähler liefern Werte wenn ich den WiFi Stromleser umstecke.
Der TTL zeigt keine Werte an. Habe alle Ports probiert und den Code entsprechend angepasst. Es sind Honeywell AS1440.
Der TTL steckt oben rechts.

D
scnt=0
res=0
B
=>sensor53 r
F
scnt+=1
switch scnt
case 3
res=sml(1 0 300)
res=sml(1 1 „2F3F210D0A“)
case 20
res=sml(1 1 „063035300D0A“)
case 23
res=sml(1 0 9600)
case 60
scnt=0
ends

M 2

+1,3,o,0,9600,Solar,1
+2,5,o,0,9600,Haus,4
1,1.7.0(@0.001,Power In,W,power_in,16
1,1.8.1(@1,Total In,kWh,Total_in,1
1,2.7.0(@0.001,Power Out,W,power_out,16
1,2.8.1(@1,Total Out,kWh,Total_out,1
2,=h==========================
2,1.7.0(@0.001,Power In,W,power_in,16
2,1.8.1(@1,Total In,kWh,Total_in,1
2,2.7.0(@0.001,Power Out,W,power_out,16
2,2.8.1(@1,Total Out,kWh,Total_out,1

Hey, vielen Dank für deine Nachricht.

Cool, dass das WLAN-Modul läuft! Wenn dein TTL-Modul keine Werte zeigt, obwohl alles richtig angeschlossen ist, probier bitte mal dieses Script aus – das hat sich bei den AS1440 Zählern bewährt:

>D
scnt=0
res=0
>B
=>sensor53 r
>F
scnt+=1
switch scnt
case 3
res=sml(1 0 300)
res=sml(1 1 "2F3F210D0A")
case 20
res=sml(1 1 "063035300D0A")
case 23
res=sml(1 0 9600)
case 30
res=sml(2 0 300)
res=sml(2 1 "2F3F210D0A")
case 50
res=sml(2 1 "063035300D0A")
case 53
res=sml(2 0 9600)
case 60
scnt=0
ends
>M 2
+1,3,o,16,9600,AS1440,1
+2,5,o,16,9600,AS1440,4
1,1.7.0(@0.001,Power In,W,power_in1,0
1,1.8.1(@1,Total In,kWh,total_in1,3
1,2.7.0(@0.001,Power Out,W,power_out1,0
1,2.8.1(@1,Total Out,kWh,total_out1,3
1,=h--
1,1-1:1.8.1(@1,Total In HT,kWh,e_inHT1,3
1,1-1:1.8.2(@1,Total In NT,kWh,e_inNT1,3
1,1-1:2.8.1(@1,Total Out HT,kWh,e_outHT1,3
1,1-1:2.8.2(@1,Total Out NT,kWh,e_outNT1,3
2,=h--
2,1.7.0(@0.001,Power In,W,power_in2,0
2,1.8.1(@1,Total In,kWh,total_in2,3
2,2.7.0(@0.001,Power Out,W,power_out2,0
2,2.8.1(@1,Total Out,kWh,total_out2,3
2,=h--
2,1-1:1.8.1(@1,Total In HT,kWh,e_inHT2,3
2,1-1:1.8.2(@1,Total In NT,kWh,e_inNT2,3
2,1-1:2.8.1(@1,Total Out HT,kWh,e_outHT2,3
2,1-1:2.8.2(@1,Total Out NT,kWh,e_outNT2,3
#

Wenn du noch weitere Fragen hast, melde dich gerne jederzeit bei uns!

Liebe Grüße aus Stuttgart,
Ash vom Team Stromleser.

Es funktioniert super, Danke Dir

Hallo,

ich möchte keinen neuen Thread aufmachen, da ich das gleiche Problem mit Wifi und TTL Leser habe. Jedoch habe ich 2 DZG Zähler.

Der WIFI - Heizung Zähler funktioniert. Nur der TTL - Haushalt Zähler liefert keine Werte, wenn er über TTL angeschlossen ist. Stromzähler Heizung (WIFI) ist ein DWS7612.2V und Haushalt (TTL) DWS7612

>D
>B
=>sensor53 r
>M 2
+1,3,s,16,9600,Heizung,1
+2,5,s,16,9600,Haushalt,1

1,77070100010800ff@1000,Verbrauch_gesamt,kWh,energy,2
1,77070100010801ff@1000,Verbrauch_HT,kWh,E_in,2
1,77070100010802ff@1000,Verbrauch_NT,kWh,E_in,2
1,77070100100700ff@1,Leistung,W,power,2

2,77070100010800ff@1000,Verbrauch,kWh,energy,2
2,77070100010801ff@1000,Verbrauch,kWh,energy,2
2,77070100100700ff@1,Leistung,W,power,2
#

Gruß Frank

Habe es gefunden Inf muss auf On gestellt werden. Nun klappt es

Hey Frank, vielen Dank für deine Nachricht.

Cool, dass dein zähler per WLAN läuft! Beim Haushaltzähler über TTL fehlt nur ein kleiner Trick im Script – in der Zeile mit +2 musst du am Ende statt der 1 eine 4 einsetzen. Oder du kopierst dir einfach direkt dieses angepasste Script:

>D
>B
=>sensor53 r
>M 2
+1,3,s,16,9600,Heizung,1
+2,5,s,16,9600,Haushalt,4 

1,77070100010800ff@1000,Verbrauch_gesamt,kWh,energy,2
1,77070100010801ff@1000,Verbrauch_HT,kWh,E_in,2
1,77070100010802ff@1000,Verbrauch_NT,kWh,E_in,2
1,77070100100700ff@1,Leistung,W,power,2

2,77070100010800ff@1000,Verbrauch,kWh,energy,2
2,77070100010801ff@1000,Verbrauch,kWh,energy,2
2,77070100100700ff@1,Leistung,W,power,2
#

Das sollte deinem zweiten Zähler über TTL auf die Sprünge helfen.

Wenn du noch weitere Fragen hast, melde dich gerne jederzeit bei uns!

Liebe Grüße aus Stuttgart,
Ash vom Team Stromleser.