Ich habe den Lesekopf installiert und per Mosquito/Tasmota in Home Assistant integriert. Das hat mit dem Skript für DWS7412 auch geklappt:
D
B
=>sensor53 r
M 1
+1,3,s,16,9600,DWS7412,1
;1,=so2,1
1,77070100010800ff@1000,Verbrauch,kWh,E_in,3
1,77070100020800ff@1000,Einspeisung,kWh,E_out,3
;1,77070100100700ff@1,akt. Leistung,W,Power,0
1,77070100240700ff@1,akt. Leistung,W,Power,0
1,7707010060320101@#,Service ID,meter_id,0
Allerdings liest er nur den Verbrauch (E_in), zeigt aber keine Leistung an.
Wie komme ich an diesen spannenderen Wert?
Cool, dass du den Lesekopf schon erfolgreich mit Home Assistant am Laufen hast!
Wenn dir nur der Verbrauch (E_in) angezeigt wird, aber keine Leistung (Power), liegt das sehr wahrscheinlich daran, dass dein Zähler diese Werte nicht über die optische Schnittstelle ausgibt. Stromleser kann nämlich nur die Daten anzeigen, die der Zähler auch wirklich sendet.
Und noch ein Tipp: Um Echtzeitwerte wie die aktuelle Leistung zu sehen, brauchst du bei vielen Zählern einen PIN vom Netzbetreiber und musst den sogenannten „Infomodus“ aktivieren. Erst dann sendet der Zähler diese Live-Daten auch raus.
Wenn du noch weitere Fragen hast, melde dich gerne jederzeit bei uns!
Liebe Grüße aus Stuttgart,
Ash vom Team Stromleser